Stellenausschreibung
Projektmanager (m/w/d) „Glokal – Afro-deutsches Wochenende und Empowerment“
Update: Im Sommer haben wir mit Sylvie Ngo Bigda erfolgreich eine Projektmanagerin gefunden!
Beschreibung
Seit 2018 findet jährlich die Veranstaltung „Glokal – Afrodeutsches Wochenende und Empowerment“ statt. Organisiert mit mehreren Kooperationspartnerinnen steht im Fokus der Veranstaltungsreihe die Verbindung zwischen globalen Themen mit all ihren Chancen und Herausforderungen und lokalen Handlungsansätzen hier in Deutschland mit Fokus auf den Kreis Düren und die Umgebung vor Ort im Kreis Düren. Der Bezug zu entwicklungspolitischen und nachhaltigen Themen wie Umwelt, Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung mobilisiert zunehmend Menschen im Kreis. Mit lokalen Beispielen und Akteuren werden die Bürgerinnen miteinbezogen und für entwicklungspolitische Themen sensibilisiert. Die Veranstaltungsreihe „Glokal“ vereint alle Bereiche des öffentlichen Lebens: die Zivilgesellschaft als Organisatorinnen bzw. Zielgruppe, die Verwaltung als Förderer, die Politik mit lokalen- und Bundespolitikern sowie Forschungs- und Bildungsinstitutionen unter einem „glokalen“ Ansatz, der das Thema der Globalisierung in Bezug zum lokalen Handeln stellt. 2018 hat die Veranstaltung den Weg für entwicklungspolitische Themen im Bereich Migration bereitet und wurde 2019 mit Fragestellungen rund um die Themen Umwelt und Klima erweitert. Zusammen mit lokalen Kooperationspartnerinnen und Unternehmen soll die nächste Veranstaltung unter dem Thema „Innovation & wirtschaftliche Zusammenarbeit“ stehen.
Der Deutsch-Afrika Kompass e.V. wurde 2016 gegründet und setzt sich seitdem für Akzeptanz,
Völkerverständigung und gemeinsame Entwicklung ein. Empfangen, orientieren und weiterbringen – der Verein will eine Stütze für Menschen mit internationaler Familiengeschichte sein, sie empowern und dazu befähigen ihre Zukunft aktiv mitzugestalten. Der Verein beschäftigt sich besonders mit aktuellen Themen wie Migration, Integration und Entwicklung. Dabei ist ein wichtiges Anliegen des Vereins der gegenseitige Austausch und der Wissenstransfer zwischen Deutschland und Afrika. Um diese Anliegen im Sinne einer wertebasierten Gemeinschaft zu verwirklichen, werden regelmäßig Veranstaltungen (z.B. Kulturfeste, Seminare, Vorträge) durchgeführt und geben somit Freunden und Mitgliedern in der Öffentlichkeit eine Stimme. Eine Stimme für Teilhabe an unserer Gesellschaft und basierend auf Respekt, Weltoffenheit und Gegenseitigkeit. Für mehr Informationen zum Verein besuchen Sie bitte unsere Homepage: https://www.deutsch-afrika-kompass.org/
Für die Planung der nächsten Glokal-Veranstaltungen sucht der Verein „Deutsch-Afrika Kompass e.V.“ einen
Projektmanager (m/w/d) (gerne auch als studentische Hilfskraft)
Aufgaben sind
• Optimierung des Konzeptes der Veranstaltung „Glokal“
• Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Glokal Veranstaltungen 2021
(online) und 2022 (analog)
• Identifikation und Akquise von geeigneten Referent*innen für die Veranstaltungen
• Gewinnung von Unternehmen/wirtschaftlichen Akteure für eine Wirtschaftsmesse im
Bereich Entwicklungszusammenarbeit
• Akquise von nachhaltigen Fördermittel
• Nachhaltige Etablierung der Veranstaltungsreihe
• Koordinierung der Steuergruppe „Glokal“
• Öffentlichkeits- und Pressearbeit
Zugangsvoraussetzungen
• Erfahrungen im Bereich Projektplanung und/oder Veranstaltungsmanagement
• Interesse an entwicklungspolitischen- und/oder Nachhaltigkeitsthemen insbesondere mit
Bezug auf den afrikanischen Kontinent
• Interkulturelle Kompetenz und Mehrsprachigkeit (Gute englische und wünschenswert
französische oder andere Sprachkenntnisse)
• Sensibilität hinsichtlich des Themas (Post)Kolonialismus
Anforderungsprofil
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und organisatorisches Geschick
• Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Kreativität
• Konzeptionelles und analytisches Denken
• Hohes Maß an Selbstständigkeit im gesamten Themenbereich
• Fähigkeit und Bereitschaft auf Menschen zu zugehen und der Idee des Projektes zu
überzeugen
• Interesse an Kontakten zu Menschen unterschiedlicher Nationalitäten
• Bereitschaft der Aufgabenwahrnehmung auch außerhalb regulärer Dienstzeiten
(z.B. Abendstunden bzw. Wochenenden)
Wünschenswert sind Kenntnisse der lokalen Gegebenheiten im Kreisgebiet Düren und des
afrikanischen Kontinents.
Es handelt sich um eine Tätigkeit mit einem Umfang von bis zu 20 Stunden im Monat auf
Honorarbasis. Die Arbeit wird überwiegend im Homeoffice ausgeführt.
Sofern Sie sich durch diese Ausschreibung angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte bis zum 31. März 2021 per Mail an nisha19@live.de . Die Bewerbungsunterlagen sollten einen Lebenslaufen sowie ein Motivationsschreiben beinhalten. Bitte geben Sie auch den von Ihnen bevorzugten Stundensatz an.
Auskunft
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Ndahayo (015202783941) gerne zur Verfügung.